Wie setzt man #Hashtags erfolgreich ein?
Hashtags findet man überall in den sozialen Medien. Nicht nur bei Twitter, sondern auch bei Facebook, Instagram und vielen anderen Social Media werden sie inzwischen genutzt.
Wie funktionieren Hashtags?
Hashtags sind Begriffe oder Formulierungen, denen man ein Doppelkreuz # voranstellt und sie damit zu anklickbaren Suchbegriffen in Beiträgen oder auf Seiten macht. Wenn jemand auf Twitter, Facebook & Co. nach einem bestimmten Hashtag sucht, werden ihm alle Beiträge zu diesem Schlagwort aufgelistet.
Warum Sie nicht auf Hashtags verzichten sollten:
Hashtags können nicht nur von Ihren Fans und Followern, sondern von allen Nutzern eines Netzwerks gesehen werden. Daher sind Hashtags ein tolles Mittel, um Ihre Sichtbarkeit und Reichweite auf den Social Media zu erhöhen und damit mehr Klicks und Likes zu erhalten. So kann man z.B. mit einem Tweets mit Hashtags doppelt so viele Klicks, Retweets, Favorisierungen und Antworten erzielen. Allerdings funktionieren Hashtags auf den verschiedenen sozialen Medien unterschiedlich. Während auf Facebook und Twitter Beiträge mit zu vielen Hashtags nicht gut ankommen, sind auf Instagram Beiträge mit 11 Hashtags die erfolgreichsten.
Dieser praktische Hashtag Spickzettel gibt Ihnen einen tollen Überblick, wie Sie Hashtags erfolgreich einsetzen können – am besten ausdrucken und immer parat haben:
Ich muss zugeben, dass ich auch nicht immer daran denke, Hashtags zu verwenden, daher hängt der Spickzettel schon bei mir überm Schreibtisch!
Lesetipp: Falls Sie schon über bestimmte Hashtags wie #ff, #tl und #bbl gestolpert sind und sich gefragt haben, was diese wohl bedeuten – Digimind hat die bekanntesten in seinem Hashtag Duden aufgelistet und erklärt.
In diesem Sinne – viel Erfolg für Ihr Business!
Ihre
Erfolgreich kommunizieren im Social Web!
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel und, dass Sie den Blog-Post von Digimind erwähnt haben!